ANIMITTWOCH

Wir lieben Animes. Sie entführen uns in Welten, in denen Prinzessinnen gegen Götter kämpfen, Träume Realität werden, Schweine fliegen und gigantische Echsen unseren Planeten in Beschlag nehmen. Animes sind eine Mischung aus Märchen, psychedelischen Trips und epischer Bildgewalt – klar gehören sie auf die Grossleinwand.

Deshalb bringen wir jeden ersten Mittwoch im Monat in der Deutschschweiz in Aarau, Bern, Biel, Brugg, Fribourg, Wil und Zürich einen Anime-Klassiker in Originalsprache zurück ins Kino. Für das Programm in der Westschweiz klickst du hier. どういたしまして (gern geschehen).


Programm 2025


Mittwoch, 02.04.25 | Belle | ANIMITTWOCH
„Belle“ (2021) von Mamoru Hosoda ist eine visuell beeindruckende Anime-Adaption von „Die Schöne und das Biest“. Die Geschichte folgt Suzu, die in der virtuellen Welt „U“ als Sängerin Belle bekannt wird und eine transformative Reise erlebt. Mit atemberaubender Animation und einfühlsamer Selbstfindung bietet der Film eine fesselnde Mischung aus realer und virtueller Welt, was ihn zu einem ergreifenden Erlebnis macht.

VORVERKAUF
Aarau (Schloss)
Bern (Camera)
Brugg (Excelsior)

Frauenfeld (Luna)
Fribourg (Korso)
Luzern (Stattkino)
Wil (Cinewil)

Zürich (Frame)


Mittwoch, 07.05.25 | Memories | ANIMITTWOCH
„Memories“ (1995) ist ein Anthologie-Anime mit drei Kurzfilmen von Katsuhiro Otomo, Koji Morimoto und Tensai Okamura. Jeder Abschnitt bietet einen einzigartigen visuellen Stil und erzählt von dystopischen Zukunftsvisionen bis hin zu surrealen Szenarien. Mit beeindruckenden Animationen und kreativer Vielfalt ist „Memories“ ein Fest für Fans experimenteller Anime.

VORVERKAUF
Aarau (Schloss)
Bern (Camera)
Brugg (Odeon)

Frauenfeld (Luna)
Fribourg (Korso)
Luzern (Stattkino)
Wil (Cinewil)

Zürich (Frame)


Mittwoch, 04.06.25 | Sing a bit of Harmony | ANIMITTWOCH
„Sing a Bit of Harmony“ (2021) von Yasuhiro Yoshiura ist ein charmantes Musik-Drama über Schüler, die von einer mysteriösen neuen Schülerin inspiriert werden, ihre Talente zu verfolgen. Der Film kombiniert ansprechende Animationen mit einer herzlichen Geschichte über Freundschaft, Selbstfindung und die Kraft der Musik und bietet eine berührende, unterhaltsame Erfahrung.

VORVERKAUF
Aarau (Schloss)
Bern (Camera)
Brugg (Excelsior)

Frauenfeld (Luna)
Fribourg (Korso)
Luzern (Stattkino)
Wil (Cinewil)

Zürich (Frame)


Mittwoch, 02.07.25 | Only Yesterday | ANIMITTWOCH
„Only Yesterday“ (1991) von Isao Takahata erzählt von Taeko, einer 27-Jährigen, die während eines ländlichen Urlaubs in ihre Kindheit reflektiert. Der einfühlsame Anime bietet nostalgische Einblicke in das Erwachsenwerden und Selbstfindung mit handgezeichnetem Stil.

VORVERKAUF
Aarau (Schloss)
Bern (Camera)
Brugg (Odeon)

Frauenfeld (Luna)
Fribourg (Korso)
Luzern (Stattkino)
Wil (Cinewil)

Zürich (Frame)


Mittwoch, 06.08.25 | Spirited Away | ANIMITTWOCH
„Spirited Away“ (2001) von Hayao Miyazaki ist ein meisterhafter Anime über ein Mädchen namens Chihiro, das in eine magische Welt entführt wird. Um ihre Eltern zu retten, die in Schweine verwandelt wurden, muss sie einen Job im Badhaus des bösen Geistes Yubaba annehmen. Der Film begeistert durch visuelle Pracht, emotionale Tiefe und starke Themen von Identität und Mut.

VORVERKAUF
Aarau (Schloss)
Bern (Camera)
Brugg (Excelsior)

Frauenfeld (Luna) (Achtung: Vorführung findet am 13.8. statt.)
Fribourg (Korso)
Luzern (Stattkino)
Wil (Cinewil)

Zürich (Frame)


Mittwoch, 03.09.25 | Castle in the Sky | ANIMITTWOCH
„Castle in the Sky“ (1986) von Hayao Miyazaki erzählt die Abenteuer von Sheeta und Pazu, die nach der mystischen fliegenden Stadt Laputa suchen. Auf ihrer Reise begegnen sie Piraten und Militärs, während sie versuchen, das Geheimnis um ein magisches Amulett zu lüften. Der Film begeistert mit seiner fantastischen Animation, starken Charakteren und Themen wie Freundschaft und Umweltschutz.

VORVERKAUF
Aarau (Schloss)
Bern (Camera)
Brugg (Odeon)

Frauenfeld (Luna)
Fribourg (Korso)
Luzern (Stattkino)
Wil (Cinewil)

Zürich (Frame)


Mittwoch, 01.10.25 | Pom Poko | ANIMITTWOCH
„Pom Poko“ (1994) von Isao Takahata erzählt von Tanuki, die ihre magischen Kräfte nutzen, um ihre Heimat vor Urbanisierung zu schützen. Der Anime kombiniert Humor und ernste Themen, behandelt Naturschutz und Traditionen und bietet kreative Animationen.

VORVERKAUF
Aarau (Schloss)
Bern (Camera)
Brugg (Excelsior)

Frauenfeld (Luna)
Fribourg (Korso)
Luzern (Stattkino)
Wil (Cinewil)

Zürich (Frame)


Mittwoch, 05.11.25 | The First Slam Dunk | ANIMITTWOCH
„The First Slam Dunk“ (2022) von Takehiko Inoue ist ein packender Sport-Anime über die Reise von Hanamichi Sakuragi, einem unerfahrenen Basketballspieler. Der Film kombiniert beeindruckende Animation mit emotionaler Tiefe und erkundet Themen wie Freundschaft, Teamgeist und persönliche Entwicklung. Mit packenden Basketball-Matches und starken Charakteren ist er eine Hommage an den Sport und die Herausforderungen, die damit einhergehen.

VORVERKAUF
Aarau (Schloss)
Bern (Camera)
Brugg (Odeon)

Frauenfeld (Luna)
Fribourg (Korso)
Luzern (Stattkino)
Wil (Cinewil)

Zürich (Frame)


Mittwoch, 03.12.25 | From Up on Poppy Hill | ANIMITTWOCH
„From Up on Poppy Hill“ (2011) von Goro Miyazaki spielt in den 1960ern in Yokohama. Die Geschichte folgt Umi und Shun, die sich für den Erhalt ihres Schulgebäudes einsetzen. Der Film thematisiert Jugend, Erinnerungen und den Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart.

VORVERKAUF
Aarau (Schloss)
Bern (Camera)
Brugg (Excelsior)

Frauenfeld (Luna)
Fribourg (Korso)
Luzern (Stattkino)
Wil (Cinewil)

Zürich (Frame)


Share This: